Erreichbarkeit der Zentralen Mahnabteilung und Ratenzahlung
Bitte setzen Sie sich betreffend Ratenzahlung in Mahnsachen immer unmittelbar mit dem Antragsteller/-Vertreter in Verbindung!
Sollte es sich nicht um Ratenzahlungs- oder Stundungsanträge handeln, erreichen Sie die Mahnabteilung zu den Sprechstunden montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Leider kommt es vor …
Warnung vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen
Falsche Kostenrechnungen von Zentralen Registergerichten: Es wird darauf hingewiesen, dass mehrere, offensichtlich in betrügerischer Absicht eingerichtete Websites existieren, die optisch kaum von der originalen Website des Gemeinsamen Registerportals der Länder mit der Domain "https://www.handelsregister.de/" zu unterscheiden sind. ...
Wichtige Hinweise zum Kirchenaustritt
Ab dem 14.11.2023 erfolgt die Buchung von Terminen für Kirchenaustritte ausschließlich über die Online-Terminbuchung auf dieser Homepage.
Diverse Internetportale bieten zwischenzeitlich die Möglichkeit an, Anträge auf Kirchenaustritt online zu erstellen.
Hierzu weist das Amtsgericht auf Folgendes hin:
Die Erklärung des Kirchenaustritts kann nach dem Gesetz nicht online oder in einfacher Schriftform erfolgen.
Der Austritt bedarf...
Adressierung bei elektronischer Übermittlung
Zur elektronischen Übermittlung stehen die in § 130a Abs. 4 ZPO genannten sicheren Übermittlungswege zur Verfügung.
Bitte senden Sie alle Nachrichten ...
Grundbuchauszüge für die Feststellungserklärung zur Grundsteuerreform
Derzeit gehen vermehrt Anträge auf Erteilung von Grundbuchauszügen ein, die die Eigentümer von Wohngrundstücken stellen, um die Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts anlässlich der Grundsteuerreform zu fertigen. Nach Mitteilung der Finanzverwaltung ist die Vorlage...
Hinweise zur Beratungshilfe
Wir bitten Sie, Ihren Antrag auf Beratungshilfe schriftlich zu stellen. Eine einfache Anleitung in vier Schritten haben wir für Sie zusammengestellt.